Hoher Kontrast

Noch Fragen?

Inhaltsbereich

Was kostet Smarda?

Die Nutzung von Smarda ist für registrierte Partner kostenlos. Diese können jederzeit Shops und Websites für die Dauer von 6 Monaten im Probemodus anlegen und eigene Vorlagen designen. Erst wenn du ein Projekt live stellst oder deinem Kunden einen Benutzerzugang einrichtest, wird der Shop oder die Website kostenpflichtig. Smarda bietet dafür Einkaufspreise mit speziellen Konditionen. Das Website-System erhältst du als Partner zum Einkaufspreis bereits um 15 Euro netto pro Monat, das Basis-Shopsystem kostet 20 Euro netto pro Monat. Deine Verkaufspreise und auch Umsatzprovisionen kannst du selbst festlegen. Alle Einkaufspreise zum Funktionsumfang erfährst du als angemeldeter Smarda-Partner.

Sind Smarda Shops DSGVO konform?

Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern wird Smarda kommt Europa aus Europa und wird auf europäischen Servern betrieben. Wir legen ganz besonderes Augenmerk darauf, dass Smarda alle Auflagen erfüllt, die das Gesetz vorschreibt.

Kann ich mein Newsletter-System mit Smarda verknüpfen?

Smarda bietet Anbindungen zu folgenden Systemen: Mailchimp, Cleverreach, Brevo oder Newsletter2Go.

Kann man mit Smarda mehrsprachige Shops erstellen?

Ja, Smarda ist von Haus aus mehrsprachig aufgebaut. Man braucht keine Plugins dafür, sondern schaltet einfach zusätzliche Sprachen hinzu.

Wie kann die die Produkte auf Google Shopping bringen?

Smarda generiert automatisch einen Feed aus deinen Produkten, den du im Google Google Merchant Center hinterlegen kannst und schon werden die Produkte automatisch auf Google Shopping angezeigt.

Kann ich meinen Facebook Shop verbinden?

Ja, man bekommt sehr einfach die Produkte von Smarda in den Facebook Shop. Diese werden dort dann automatisch aktualisiert.

Unterstützt Smarda Preisvergleichsplattformen?

Ja. Man man die Smarda-Produkte sehr einfach auf Plattformen wie Idealo, billiger.de, Geizhals und Co. durchspielen und die Preise dort immer aktuell halten.

Wie ermöglicht Smarda barrierefreie Online-Shops?

Für barrierefreie Online-Shops und Websites wurde die neue WCAG 2.2 Richtlinie (Level AA) entwickelt, die ab Mitte 2025 auch für viele Websites EU-weit verpflichtend ist. Dabei geht es z. B. um gut sichtbare und fokussierbare interaktive Elemente, Unterstützung der Tastatursteuerung und von Screenreadern, aber auch um gestalterische und inhaltliche Aspekte wie ausreichende Farbkontraste und Schriftgrößen, beschriftete Schaltflächen und Formularfelder und um die Beschreibung von Bildern und Videos. Smarda hat diese gesetzlichen Vorlagen alle technisch nativ gelöst, siehe auch barrierefreies Shopsystem.

Zahlt man bei Smarda Transaktionsgebühren?

Nein, Smarda hebt keine Gebühren bei Bestellungen oder Zahlungen ein. Es fallen nur die Kosten des jeweiligen Zahlungsanbieters an.

Kann man mit Smarda konfigurierbare Produkte verkaufen?

Ja, Smarda verfügt über eine Integrierte Produktkonfigurator Funktion. Der Händler kann bestimmen, was alles einstellbar ist und der Käufer kann sich seine Wunschprodukte dynamisch zusammen stellen.

Eignet sich Smarda für digitale Produkte?

Ja, mit Smarda kann leicht digitale Produkte wie E-Books verkaufen, die nach erfolgreicher Bezahlung dem Kunden automatisch zugeschickt werden.

Kümmert sich Smarda auch um Hosting und Domains?

Natürlich! Deine Shops werden alle direkt im Smarda-System angelegt und gehostet. In den 20 Euro netto für das Basis-Shopsystem sind Hosting mit SSL-Verschlüsselung, Wartung und regelmäßige Updates bereits inbegriffen. Du kannst auch deine Domains direkt über Smarda anmelden, wobei die Domainkosten extra zu bezahlen sind.

Kann ich auch Webseiten mit Smarda erstellen?

Im Shopsystem ist ein mächtiger Seiten-Editor integriert, mit dem du beliebige Seiten erstellen und layouten kannst. So kannst du auch eine gesamte Website mit oder ohne Shopfunktionen aufbauen.

Kann ich ganz ohne Programmierkenntnisse Shops erstellen?

Ja und nochmals ja! Und wir reden hier nicht von einem simplen Standard-Baukasten mit ein paar fertigen Templates und Grundfunktionen, sondern von Profi-E-Commerce-Lösungen: Individuelles Styling, SEO-Tools, B2B, Konfigurator, gestaltbare Geschenkgutscheine, Mehrsprachigkeit, Versand-Etiketten, Filter uvm. – alles absolut easy mit nur wenigen Mausklicks einrichten! Kein Plugin-Dschungel, bei dem das eine Tool mit dem anderen nicht kompatibel ist oder Coding für den Einbau Voraussetzung ist. Alle Funktionen sind in Smarda aufeinander abgestimmt und stets gewartet. Designer lieben es genauso wie Marketing-Profis, wenn sie selbst die volle Kontrolle über Design und Funktionen haben!

Wie werden Zahlungsanbieter oder Versandpartner eingebunden?

Zahlungsanbieter für PayPal, Mastercard, VISA und American Express, EPS und Klarna sowie die Versandunternehmen DPD, Post.at und DHL Express sind standardmäßig im Smarda-System integriert und können jederzeit mit nur wenigen Klicks ganz unkompliziert an deine Shops angebunden werden. Kein Verhandeln, Telefonieren oder Installieren und Warten von Anbindungen notwendig!

Wie funktioniert der Support bei Smarda?

Der Support für Smarda-Partner ist absolut einzigartig. Unseren Reseller-Agenturen stehen wir persönlich zur Seite und beraten und unterstützen sie bei allen Fragen zu Design, Funktionen und Kalkulation. Aber damit nicht genug: Das Smarda-Team übernimmt sogar Umsetzungsarbeiten, die du selbst nicht erledigen willst – wie zum Beispiel die Einrichtung von Rechtstexten, Zahlungsanbietern, Steuersätzen, Versandkonditionen, Produktfotografie uvm.

Was willst du noch wissen?

Wenn du weitere Fragen zu Smarda hast, schreib uns über das Anfrageformular. Wir antworten dir umgehend!