Hoher Kontrast
Inhaltsbereich
Maximale Flexibilität für Shops

Smarda API und Webhooks

Über die Smarda-API

Die Smarda API ist das Herzstück eines modernen, skalierbaren Systems. Smarda wurde von Anfang an als REST API entwickelt – jede Funktion und jedes Feature, das du in unserem Shopsystem findest, ist direkt über die API zugänglich. Das bedeutet:

  • Komplette Kontrolle über deine Shop-Daten
  • Vollständige Flexibilität, um dein eigenes Backend oder Frontend zu erstellen
  • Automatisierungen einfach implementieren, ganz nach deinen Vorstellungen

Die Smarda-API bietet grenzenlose Möglichkeiten für deinen Online-Shop! Die API wurde als leistungsstarke und vollständig zugängliche REST API entwickelt, die dir mehr Kontrolle und Flexibilität bietet als jede andere Lösung auf dem Markt.

Statt dich auf Standardlösungen beschränken zu müssen, kannst du dein Backend und Frontend ganz nach deinen Vorstellungen gestalten, Automatisierungen einfach umsetzen und deine Prozesse bis ins Detail anpassen. Und dank der Echtzeit-Integration von Webhooks reagierst du blitzschnell auf Kundenaktionen – von Bestellungen über Produktupdates bis hin zu neuen Anmeldungen.

So nutzt du die API

Die Nutzung der Smarda API erfolgt über den Entwickler-Bereich unseres Hilfecenters, das wir Entwicklercenter nennen. Es bietet dir alle notwendigen Ressourcen und Tools, um schnell loszulegen.

API-Dokumentation: Alle Endpunkte, Parameter und Anfragen sind detailliert beschrieben, damit du weißt, wie du die verschiedenen Funktionen der API in deinem Shop einsetzt.

Smarda API Dokumentation

Events mit Webhooks

Mit Smarda Webhooks kannst du auf Ereignisse in deinem Shop reagieren, wie zum Beispiel Bestellungen, Produktaktualisierungen oder neue Kundenanmeldungen. Webhooks senden Echtzeit-Benachrichtigungen an deine externen Systeme oder Anwendungen, sobald ein definiertes Ereignis eintritt.

  • Webhook-Event auswählen: Wähle aus einer Liste von verfügbaren Ereignissen aus, z.B. Bestellbestätigung, Produktänderungen oder Kundenregistrierung.
  • URL konfigurieren: Gib die URL deines Systems oder Endpunkts ein, an den die Webhook-Daten gesendet werden sollen.
  • Authentifizierung und Sicherheit: Stelle sicher, dass deine Webhook-URL sicher ist und füge ggf. einen Authentifizierungsmechanismus hinzu, um den Empfang von Webhooks abzusichern.
  • Testen: Teste deine Webhooks und sicherzustellen, dass die Daten korrekt verarbeitet werden.

Erhalte deinen Zugriffsschlüssel

Melde dich in deinem Smarda-Konto an oder erstelle ein neues Konto, falls du noch keines hast und fordere anschließend einen Private-Key über unser Support-Portal an.

Jetzt starten