Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Beim Besuch unserer Website und bei der Kommunikation mit uns werden persönliche Daten erfasst und verarbeitet. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Allgemeine Informationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Smarda GmbH
Businesspark 6, Top 49, 8200 Gleisdorf, Österreich
office@smarda.com
Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten
Sie haben bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten folgende Widerspruchsrechte:
Allgemeines Widerspruchrecht (gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO):
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, wenn diese auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO beruht, also auf der Erforderlichkeit zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder auf der Wahrung berechtigter Interessen. Nach einem Widerspruch dürfen wie Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe nachgewiesen werden, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung (gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO):
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn diese zum Zweck der Direktwerbung erfolgt. Sie müssen Ihren Widerspruch nicht begründen. Sobald Sie Widerspruch eingelegt haben, dürfen Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet werden.
Weiters haben Sie folgende Rechte:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datenschutz Einstellungen
Sie können auf unserer Website einstellen, welche Daten wir oder Dritte verarbeiten dürfen. Zu diesem Zweck erscheint beim erstmaligen Besuch unserer Website eine so genannte „Consent Management Box“ (auch oft „Cookie Opt-in Banner“ oder einfach nur „Cookie Banner“ genannt). Sie können dort alle Verarbeitungen zulassen oder nur die zum Betrieb der Website unbedingt erforderlichen zulassen. Darüber hinaus können Sie präzise einzelne Datenverarbeitungen aktivieren oder deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass möglicherweise nicht alle Inhalte und Funktionen zugänglich sind, wenn Sie die Datenverarbeitung einschränken.
Sie können eine einmal vorgenommene Einstellung jederzeit in der Consent Management Box ändern, in dem Sie den folgenden Link klicken:
Datenschutzeinstellungen ändern
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das sichere TLS-Verfahren (Transport Layer Security) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Auf diese Weise können die Daten, die sie uns über die Website ermitteln, nicht am Weg abgefangen und von Dritten eingesehen werden.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Cookies
Was sind Cookies?
Wir setzen auf unserer Seite Cookies und äquivalente Technologien (Session Storage, Local Storage) ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Cookies werden beispielsweise genutzt, um Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, zum Beispiel Ihre Datenschutzeinstellungen.
Notwendige Cookies
Es gibt Cookies, die für den Betrieb einer Website notwendig sind. Die Verwendung solcher Cookies basiert auf unserem berechtigten Interesse, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Andere Cookies
Für die Einbindung von Diensten, die Cookies setzen aber für den Betrieb der Website nicht unbedingt erforderlich sind, holen wir ihr Einverständnis ein. Grundlage der Datenverarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen.
Folgende Cookies werden von der Website direkt gesetzt:
Cookie-Name: sp_active_cookies_groups
Speicherdauer: 1
Monat
Verwendungszweck: Speicherung zu welchen
Datenverarbeitungsgruppen Sie Ihre Zustimmung erteilt
haben.
Cookie-Name:
sp_active_cookies_scripts
Speicherdauer: 1
Monat
Verwendungszweck: Speicherung zu welchen
Datenverarbeitungen im einzelnen Sie Ihre Zustimmung erteilt haben,
falls Sie spezifische Einstellungen vorgenommen haben.
Cookie-Name:
sp_checkout_info
Speicherdauer: 1 Woche
Verwendungszweck:
Speicherung zu welchen Datenverarbeitungen im einzelnen Sie Ihre
Zustimmung erteilt haben, falls Sie spezifische Einstellungen
vorgenommen haben.
Weitere Cookies können von externen Diensten gesetzt werden. Wir erwähnen diese Dienste im Folgenden einzeln und weisen jeweils auf die Verwendung von Cookies hin.
Speicherdauer
Wenn in dieser Datenschutzerklärung keine spezifische Speicherdauer angegeben ist, gilt folgendes: Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den jeweiligen Verarbeitungszwecken sowie den gesetzlichen Vorgaben. Grundsätzlich werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch gemacht haben oder Ihre Einwilligung für die Datenspeicherung entzogen haben und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck
Hosting & Server-Logs
Diese Website wird am Shop- und Website-System "Smarda" von Smarda GmbH (Businesspark 6, Top 49, 8200 Gleisdorf, Österreich) gehostet und mit diesem betrieben.
Datenschutzerklärung des Anbieters: https://smarda.com/datenschutzerklaerung
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Aufbewahrungsdauer der Daten beträgt 1 Monat.
Rechtgrundlage für die Erfassung dieser Daten ist berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Formulare
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns über Formulare auf der Website in Kontakt zu treten. Die übermittelten Daten werden von uns gespeichert und verarbeitet, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können. Ihre Daten werden bei uns gespeichert, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfüllt oder Sie eine Lösung veranlassen.
Wenn die Datenverarbeitung der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglichen Tätigkeiten dient, dann erfolgt sie auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, ansonsten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Über folgende Formulare können Sie mit uns in Kontakt treten:
Formular-Bezeichnung: Bestellung Apotheken-Edition Shop/Website
Abgefragte Daten: Edition wählen:, Website Paket wählen, Website-Template wählen, Name deiner Agentur, Ansprechpartner Agentur, Telefon-Nummer Agentur, E-Mail-Adresse Agentur, Apotheken-Name (Markenname), Geschäftsführer Apotheke, Firmenwortlaut Apotheke, UID, Firmenbuchnummer, Ages/BASG, Marktplatz, Adresse Apotheke, IBAN (für Vorkasse), Aktuelle Website-URL der Apotheke, E-Mail der Apotheke, E-Mail-Adresse des Shops, Gewünschte Domain des Shops, Ansprechperson Name, Ansprechperson Tel., Ansprechperson E-Mail, Rat&Tat Apolife Produkte vorhanden?, YouTube Profil Link, Facebook Profil Link, Instagram Profil Link, LinkedIn Profil Link, Software, IT-Unternehmensname, Ansprechperson IT, IT E-Mail, IT Telefonnummer, Gewünschte Versandarten & Lieferdienste, Zahlungsarten, Rechnungen, Geschenkgutschein, Dein Kategorie-Baum Vorschlag, Ist ein Bonussystem im Einsatz?, Couponing Angebote anzeigen?, Einverständniserklärung (Pflichtfeld), Spezielle Anmerkungen zur Bestellung
Davon Pflichtfelder: Edition wählen:, Name deiner Agentur, E-Mail-Adresse Agentur, Apotheken-Name (Markenname), Geschäftsführer Apotheke, Firmenwortlaut Apotheke, UID, Ages/BASG, Marktplatz, Adresse Apotheke, Aktuelle Website-URL der Apotheke, E-Mail der Apotheke, E-Mail-Adresse des Shops, Gewünschte Domain des Shops, Software, Gewünschte Versandarten & Lieferdienste, Zahlungsarten, Rechnungen, Geschenkgutschein, Einverständniserklärung (Pflichtfeld)
Gepeicherte Daten: Angegebene Daten und Zeitpunkt der Übermittlung
Formular-Bezeichnung: Apotheken Shop- oder Website-Anfrage
Abgefragte Daten: Gewünschtes Apotheken-Paket, Ihre Apotheke, Ort, Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Werden Sie von einer Apotheken-Agentur betreut?, Ich akzeptiere Ihre Datenschutzbestimmungen!
Davon Pflichtfelder: Gewünschtes Apotheken-Paket, Ihre Apotheke, Ort, Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ich akzeptiere Ihre Datenschutzbestimmungen!
Gepeicherte Daten: Angegebene Daten und Zeitpunkt der Übermittlung
Formular-Bezeichnung: Was willst du noch wissen?
Abgefragte Daten: Firmenname, E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer, Deine Anfrage, Ich akzeptiere Ihre Datenschutzbestimmungen (Pflichtfeld).
Davon Pflichtfelder: E-Mail-Adresse, Deine Anfrage, Ich akzeptiere Ihre Datenschutzbestimmungen (Pflichtfeld).
Gepeicherte Daten: Angegebene Daten und Zeitpunkt der Übermittlung
Formular-Bezeichnung: Stellenbewerbung
Abgefragte Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Deine Leidenschaft?, Dein Level?, Deine Zeitrechnung?, Deine Traumvorstellungen?, Bewerbung, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse, Einverständniserklärung
Davon Pflichtfelder: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Deine Leidenschaft?, Dein Level?, Deine Zeitrechnung?, Bewerbung, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse, Einverständniserklärung
Gepeicherte Daten: Angegebene Daten und Zeitpunkt der Übermittlung
Formular-Bezeichnung: XCDA Dateien einrichten
Abgefragte Daten: Vorname, Nachname, Studium/Lehrgang/Schule, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Datei 1, Datei 2, Datei 3, Datei 4, Datei 5
Davon Pflichtfelder: Vorname, Nachname, Studium/Lehrgang/Schule, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Gepeicherte Daten: Angegebene Daten und Zeitpunkt der Übermittlung
Formular-Bezeichnung: Smarda Profi-Support Anfrage
Abgefragte Daten: Smarda Partner, Name des Projekts, Deine E-Mail-Adresse, Beschreibung deiner Anfrage, Ich akzeptiere Ihre Datenschutzbestimmungen (Pflichtfeld).
Davon Pflichtfelder: Smarda Partner, Name des Projekts, Deine E-Mail-Adresse, Beschreibung deiner Anfrage, Ich akzeptiere Ihre Datenschutzbestimmungen (Pflichtfeld).
Gepeicherte Daten: Angegebene Daten und Zeitpunkt der Übermittlung
Formular-Bezeichnung: Als Partner anmelden
Abgefragte Daten: Firma / Organisation, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Einverständniserklärung
Davon Pflichtfelder: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Einverständniserklärung
Gepeicherte Daten: Angegebene Daten und Zeitpunkt der Übermittlung
Alle Daten werden verschlüsselt an uns übertragen.
Kontakt über E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn Sie mit einem Anliegen per E-Mail, Telefon oder Fax mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Daten von uns gespeichert und verarbeitet, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können. Ihre Daten werden bei uns gespeichert, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfüllt oder Sie eine Lösung veranlassen.
Wenn die Datenverarbeitung der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglichen Tätigkeiten dient, dann erfolgt sie auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, ansonsten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Medien
YouTube
Wir binden auf unserer Website Videos der Plattform YouTube ein, die von Google Ireland Limited (Google Ireland Limited) betrieben wird. Die Google Ireland Limited ist eine Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Informationen wie Ihre IP-Adresse, Geräte- und Browserdaten sowie die aufgerufene Unterseite an YouTube übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie ein YouTube-/Google-Konto besitzen oder dort eingeloggt sind. Sofern Sie bei Google eingeloggt sind, können die erhobenen Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor dem Aufruf unserer Seiten mit eingebetteten Videos bei Google/YouTube ausloggen. YouTube kann die so erhobenen Daten auch für eigene Analyse- und Marketingzwecke nutzen.Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Bei der Nutzung des Dienstes können Daten zu Servern in den USA übertragen und dort verarbeitet werden. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO. Dennoch weisen wir darauf hin, dass trotz dieser Maßnahmen ein Restrisiko besteht, dass US-Behörden auf die in den USA gespeicherten Daten zugreifen können, ohne dass für betroffene Personen wirksame Rechtsbehelfe bestehen.
Der Anbieter ist DPF-zertifiziert (EU-U.S. Data Privacy Framework), was bedeutet, dass er sich verpflichtet, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten, insbesondere bei der Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten zwischen der EU und den USA. Dennoch weisen wir darauf hin, dass bei einer Datenübermittlung in die USA Risiken bestehen können, insbesondere durch den Zugriff von US-Behörden.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacyVerwendete Cookies:
VISITOR_INFO1_LIVE, YSC, PREF
Marketing
Meta Pixel
Wir verwenden auf unserer Website das Meta Pixel von Meta Platforms Ireland Limited (Meta Platforms Ireland Limited). Mit Hilfe dieses Pixels kann das Verhalten der Besucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu statistischen und marktforschungsbezogenen Zwecken erfassen und auswerten. Die so erfassten Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden jedoch von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Meta die Daten für eigene Werbezwecke gemäß der Datenverwendungsrichtlinie von Meta nutzen kann. Dadurch kann Meta das Schalten von Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram sowie auf Drittseiten ermöglichen.Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Bei der Nutzung des Dienstes können Daten zu Servern in den USA übertragen und dort verarbeitet werden. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO. Dennoch weisen wir darauf hin, dass trotz dieser Maßnahmen ein Restrisiko besteht, dass US-Behörden auf die in den USA gespeicherten Daten zugreifen können, ohne dass für betroffene Personen wirksame Rechtsbehelfe bestehen.
Der Anbieter ist DPF-zertifiziert (EU-U.S. Data Privacy Framework), was bedeutet, dass er sich verpflichtet, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten, insbesondere bei der Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten zwischen der EU und den USA. Dennoch weisen wir darauf hin, dass bei einer Datenübermittlung in die USA Risiken bestehen können, insbesondere durch den Zugriff von US-Behörden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie hier: https://www.facebook.com/policy.phpVerwendete Cookies:
_fbp, fr
Belboon
Wir nehmen am Partnerprogramm der belboon GmbH, Weinmeisterstr. 12–14, 10178 Berlin teil. Im Rahmen dieses Partnerprogramms werden sogenannte Tracking-Cookies eingesetzt, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können. Dabei kann belboon erkennen, dass Sie über einen Partnerlink auf unsere Website gelangt sind.
Die Speicherung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben als Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse an der korrekten Abrechnung unserer Affiliate-Partnerschaften. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Consent-Tool), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch belboon finden Sie in der Datenschutzerklärung von belboon: https://www.belboon.com/de/datenschutz/
Verwendete Cookies:
iclid